Im 51. Magazin Info-DIREKT zeigt man schwerpunktmäßig auf, wie Kampagnen gegen Patrioten funktionieren.
- Artikel-Nr.: M-0026
Als Beispiel dafür hat man die von Correctiv gestartete Anti-AfD-Kampagne rund um ein angebliches "Geheimtreffen in Potsdam" angesehen. Im vorliegenden Heft erfahren Sie mehr darüber
- welche Netzwerke an der Kampagne beteiligt waren
- wie sich Correctiv finanziert
- welche Verbindungen es zum Hintermann des Ibiza-Videos gibt
- welche Rolle die "Freiheit der Kunst" bei der Inszenierung spielt
- und wie maßgebliche Akteure auf die Vorwürfe reagiert haben
Zudem haben wir recherchiert, welche tatsächlich mächtigen Netzwerke es gibt, weshalb eine Sündenbock-Suche nichts bringt und wie Parteien auf "kommunikative Notfälle" reagieren sollten.
Miese Tricks gegen Kickl
Ferner wurde analysiert, mit welchen schmutzigen Tricks die linke Einheitsfront in Österreich gegen FPÖ-Chef Herbert Kickl vorgeht und wie hysterisch Medien wie "Der Standard" auf den Verlust ihrer alleinigen Deutungshoheit reagieren.
Mogelpackung ÖVP
Dass auch angeblich christlich-konservative Parteien Teil der linken Einheitsfront sind, zeigt sich auch am perversen Kulturverständnis der ÖVP - auch dazu lesen Sie einen Beitrag im Magazin Info-DIREKT.
Alte Bücher und unsterbliche Opern
Im Kulturteil der 51. Ausgabe hat man zwei neue Serien gestartet: Einerseits "Alte Bücher neu entdecken", in der man künftig einige Werke von Joachim Fernau vorstellen werden. Andererseits "Oper vorm Vorhang" - damit will man den Lesern einen Einblick in die wunderbare Welt der klassischen Musik bieten.
In der 51. Ausgabe finden Sie viele weitere Recherchen, Kommentare und Interviews.